Bitterfeld
Europagymnasium
Ehemaligen Treffen
Walther Rathenau
Bitterfeld

Schulzeitreise

Weil echte Verbindungen nie vergehen!

Dr. Gröppler

Kerstin Bartmuß

Ehemalige Schüler

im Überblick

Leon
Gerster

Rechtsanwalt
Münster

Finja
Becker

Kindergärtnerin
Erfurt

Dr. Selma
Idris

Ärztin
Aachen

Steffen
Perlwitz

Unternehmensführung
PerlSystem it solutions

Benjamin
Kolbeck

Tischlermeister
München

Vernetzung

und Erinnerung

Ein Grußwort des Schulleiters

Gernot Gröppler

"Unsere Schulidee der Gemeinschaft bedeutet, dass wir ein Umfeld schaffen wollen, in dem sich jeder wohl und akzeptiert fühlt. Ein Ort, an dem wir uns gegenseitig unterstützen und ermutigen, unser Bestes zu geben."

Ehemaligentreffen

2024

Ein voller Erfolg:
In vertrauter Atmosphäre trafen sich Generationen von Absolvent und Absolventinnen, teilten Erinnerungen und lachten gemeinsam. Die Resonanz war überwältigend – das Wiedersehen wurde mit großer Begeisterung angenommen.

Dr. Eckert - ehemaliger Schulleiter

Europagymnasium Bitterfeld

„Das, was bei uns jetzt ganz aktuell in diesem Schuljahr das erste Mal läuft, ist das sogenannte Grüne Klassenzimmer“

Ehemaligentreffen

Ehemaligentreffen

2025

Nach dem großen Zuspruch bei unserem letzten Treffen freuen wir uns, auch dieses Jahr wieder zahlreiche ehemalige Schüler und Schülerinnen zu einem besonderen Abend voller Erinnerungen und Begegnungen einzuladen.

Der ehemalige Schulleiter im Kurzportrait

Dr. Appendrodt

„Schule existiert nur gut dann, wenn ich über soziale Kompetenzen verfüge und mit anderen gemeinsam an einer Zielstellung arbeite.“

Über unsere

Förderbereiche

Karrierepfadgestaltung

Orientieren und Chancen finden

Begabtenförderung

Potentiale erkennen

Persönlichkeitsentwicklung

Stärken ausbauen

Vitamin B

Wertvolle Kontakte knüpfen

Partnermanagment/ Sponsoring

Beziehungen pflegen, Chancen nutzen

Öffentlichkeitsarbeit/Managment

Sichtbarkeit steigern, Vertrauen gewinnen

Früher in der Schule,

heute bei:

Have questions?

Get Answers

Alle stehen einmal vor der Frage: „Was kommt nach der Schule?“ Unser Verein unterstützt sie durch Berufsorientierungsangebote, Praktikumsvermittlungen und den direkten Austausch mit Ehemaligen. So helfen wir, Zukunftsperspektiven greifbar zu machen und individuell passende Wege zu finden.

Alle Menschen haben besondere Stärken. Unser Ziel ist es, diese frühzeitig zu erkennen und gezielt zu fördern. Mit Stipendienhinweisen, Mentoring-Programmen und individuellen Förderangeboten unterstützen wir engagierte und talentierte Schüler*innen auf ihrem Weg.

Schule ist mehr als nur ein Ort des Lernens – sie prägt Persönlichkeiten. Durch Workshops, Coaching und persönliche Gespräche stärken wir das Selbstbewusstsein der Schüler*innen, fördern Eigenverantwortung und bereiten sie auf die Herausforderungen des Lebens vor.

Ein starkes Netzwerk kann Türen öffnen. Unser Verein bringt Schüler*innen mit ehemaligen Absolvent*innen, Unternehmen und Institutionen in Kontakt. Ob Berufseinstieg, Studienwahl oder persönliche Entwicklung – von den Erfahrungen anderer zu profitieren, ist unbezahlbar.

Mit gezielter Öffentlichkeitsarbeit und kreativem Marketing bringen wir die Werte, Erfolge und Besonderheiten unserer Schule nach außen. Ob in sozialen Medien, Presseberichten oder Veranstaltungen – wir zeigen, was uns ausmacht, und stärken das positive Bild unserer Gemeinschaft.

Erfolgreiche Partnerschaften sind der Schlüssel zu neuen Chancen. Durch aktives Partnershipmanagement und gezieltes Sponsoring knüpfen wir Verbindungen zu Unternehmen, Förderern und Institutionen. So schaffen wir Unterstützung für Projekte, eröffnen Perspektiven für unsere Schüler*innen und gestalten gemeinsam Zukunft.

Ein Grußwort vom Schulleiter

Liebe Ehemalige, liebe Freunde unserer Schule,

herzlich willkommen auf der Homepage des Ehemaligenvereins Schulzeitreise Bitterfeld e.V.! Es freut mich sehr, Sie hier begrüßen zu dürfen und einige Worte an Sie zu richten.

Seit 2024 darf ich diese wunderbare Institution leiten. Es ist mir eine Pflicht und Ehre viel von dem, was das Rathenaugymnasium ausmacht für die kommende Schülergeneration zu sichern. Dabei ist es mir eine Herzensangelegenheit, eine große Schule als Ort der Gemeinschaft weiter zu entwickeln.

Unser Europagymnasium “Walter Rathenau“ ist weit mehr als nur ein Ort des Lernens und der gymnasialen Bildung. Es ist ein Ort voller Erinnerungen, ein Ort, an dem wir alle gewachsen sind und uns entwickelt haben. Hier haben wir nicht nur Wissen erworben, sondern auch Freundschaften geschlossen, die oft ein Leben lang halten. Die Schule ist ein Lebensort, an dem die Menschen – Lehrer, Mitschüler und das gesamte Schulpersonal – die Kinder prägen und ihnen Werte mit auf den Weg geben.

In den Klassenzimmern und auf den Fluren unserer Schule erleben wir die ganze Bandbreite menschlicher Emotionen. Da sind die Lernnöte, die kleinen Regelübertretungen, die zum Erwachsenwerden dazugehören. Aber da sind auch die Freude, das Lachen und die Schmetterlinge im Bauch, die ersten Freundschaften und die unvergesslichen Momente, die uns alle verbinden.

Unsere Schulidee der Gemeinschaft bedeutet, dass wir ein Umfeld schaffen wollen, in dem sich jeder wohl und akzeptiert fühlt. Ein Ort, an dem wir uns gegenseitig unterstützen und ermutigen, unser Bestes zu geben. Wir möchten, dass unsere Schule ein sicherer Hafen ist, in dem sich jeder entfalten kann, und ein Sprungbrett, das unsere Schüler auf ihre zukünftigen Wege vorbereitet.

An einem Tag, wie dem jährlichen Ehemaligentreffen, schwelgen Sie in Erinnerungen. Vielleicht treffen Sie den alten Lehrer, der Sie ermutigt hat und dem Sie vertrauten. Der aktuelle Jahrgang 11 wird Sie bewirten. Es wird die Gelegenheit sein, um der nächsten Generation zu verraten, ob und wie die Schule Sie in Ihrer Heimat wurzeln ließ. Vielleicht erzählen Sie auch, in welchem Trakt oder Fach Sie ihre beruflichen Flügel zu entfalten begannen. War es der Chor, das Theaterspiel, der Fußballwettkampf, der Wettbewerb Jugend debattiert, die Mitarbeit als Juniorbotschafter oder der Physikunterricht?

Helfen Sie mit, dass unsere Schule auch in Zukunft ein Ort bleibt, an dem Erinnerungen geschaffen werden und das Leben in all seinen Facetten gefeiert wird.

Herzliche Grüße
Ihr Gernot Gröppler

Zurück zu den Wurzeln – sei beim Ehemaligentreffen dabei!

Ob es ein paar Jahre her ist oder schon Jahrzehnte – die Erinnerungen an die Schulzeit verbinden uns. Unser Ehemaligentreffen ist die Gelegenheit, alte Bekanntschaften aufzufrischen, neue Geschichten auszutauschen und gemeinsam in Erinnerungen zu schwelgen.

Wir freuen uns auf einen Tag voller Begegnungen, guter Gespräche und dem Gefühl, wieder ein Stück Zuhause zu betreten.
Melde dich jetzt an – wir freuen uns auf dich!

Werde Teil unserer Gemeinschaft – Wähle deinen Weg

Als Teil unseres Vereins kannst du dazu beitragen, Schülern neue Perspektiven zu eröffnen, Talente zu fördern und wertvolle Verbindungen zu schaffen. Gemeinsam gestalten wir eine starke Community, die Generationen verbindet und Zukunft möglich macht. Ob als Mitglied, Partner oder Sponsor – bei uns kannst du dich auf vielfältige Weise einbringen. Wähle einfach die passende Option aus und folge dem Anmeldeprozess.

Wir freuen uns auf Dich!

🧡 Vereinsmitglied werden

Werde Teil unseres Vereins – unterstütze unsere Vision und nutze die Vorteile der Gemeinschaft. Aktiv werden? Komplett freiwillig

🤝 Partner werden

Unterstütze uns als strategischer Partner, baue gemeinsam mit uns Netzwerke auf und profitiere von diesen.

🎯 Sponsor werden

Fördere unsere Arbeit finanziell oder ehrenamtlich und unterstütze damit die folgenden Generationen.

✏️ In den Verein einbringen!

Werde Teil unserer Initiativsgruppen – gestalte aktiv mit, bring deine Ideen ein und wachse mit deinen Aufgaben.

Gemeinschaft erleben – Deine Reise beginnt hier

Stell dir vor, du bist Teil einer Gemeinschaft, die nicht nur an dich glaubt, sondern dich auch wachsen sehen will. Du bist nicht einfach nur „Mitglied“ – du bist ein Mensch mit Ideen, Visionen und dem Wunsch, etwas zu bewegen.

Bei uns findest du einen Raum, in dem du dich einbringen, mitgestalten und über dich hinauswachsen kannst. Du lernst Menschen kennen, die genauso leidenschaftlich denken wie du. Du findest ein Umfeld, in dem du gehört wirst. In dem du lernen, scheitern, aufstehen und weitergehen darfst – gemeinsam mit anderen, die diesen Weg mit dir gehen.

Mit deiner Mitgliedschaft entscheidest du dich, aktiv Teil eines Vereins zu werden, der Jugendlichen Perspektiven eröffnet, Netzwerke knüpft und echte Veränderung bewirken will. Du bist nicht Zuschauer – du wirst Gestalter.

Mach den ersten Schritt. Wir freuen uns auf dich.

Kosten

Mit einer Mitgliedschaft in unserem Verein entscheidest du dich nicht nur für einen Jahresbeitrag – du entscheidest dich für eine Haltung: Mit deinem Beitrag trägst du dazu bei, dass wir gemeinsam die Zukunft gestalten können!

Für unsere Absolvent und Absolventinnen möchten wir den Einstieg besonders leicht machen:

Für die ersten zwei Jahre nach dem Abitur ist die Mitgliedschaft für dich komplett kostenlos. So kannst du direkt nach der Schule Teil unserer Gemeinschaft werden, ohne finanziellen Druck – aber mit vollem Zugang zu allem, was unser Netzwerk bietet.

Danach ist dein Beitrag altersgestaffelt und sozial fair gestaltet:

  • 75 % Ermäßigung bis zur Vollendung deines 23. Lebensjahres

  • 50 % Ermäßigung bis zur Vollendung deines 25. Lebensjahres

  • 25 % Ermäßigung bis zur Vollendung deines 26. Lebensjahres

Erst ab dem 27. Lebensjahr zahlst du den vollen Mitgliedsbeitrag von 69 Euro pro Jahr.

Mit deinem Beitrag hilfst du nicht nur, unsere Arbeit zu ermöglichen – du wirst Teil eines lebendigen Netzwerks, das junge Menschen unterstützt, Perspektiven schafft und echtes Miteinander lebt.

 

Zugang zur Zukunft – Werden Sie Teil unseres exklusiven Netzwerks

Stellen Sie sich vor, Sie sind nicht nur Sponsor, sondern ein aktiver Gestalter von Chancen. Als Partner unseres Vereins investieren Sie nicht nur in junge Menschen – Sie sichern sich den Zugang zu den Fachkräften von morgen.

Unser Partnership-Programm eröffnet Unternehmen die Möglichkeit, frühzeitig mit talentierten, engagierten und zukunftsorientierten jungen Menschen in Kontakt zu treten. Sie begleiten sie auf ihrem Weg – und bauen dabei Verbindungen auf, die über klassische Rekrutierung hinausgehen.

Ein Platz in unserem Netzwerk ist kein Standardprodukt – sondern ein Statement: Für Verantwortung. Für Zukunft. Für echte Verbindung.

Geben, was zählt – und Teil von etwas Größerem sein

Ein Sponsor bei uns zu sein bedeutet mehr, als nur einen Betrag zu überweisen oder gelegentlich zu helfen. Es bedeutet, Verantwortung zu übernehmen – für junge Menschen, für Entwicklung, für die Gesellschaft von morgen.

Unser Sponsorship-Programm richtet sich an zwei besondere Gruppen:

Menschen, die finanziell fördern – und Menschen, die ihre Zeit schenken.

Beide tragen mit ihrem Beitrag aktiv dazu bei, unsere Vision Wirklichkeit werden zu lassen. Doch Sponsoring bei uns ist keine Einmaligkeit. Es ist eine bewusste Entscheidung für kontinuierliches Engagement – Monat für Monat, Herzstück für Herzstück.

Der Platz im Sponsorship-Programm muss gelebt, verdient und gepflegt werden. Denn unsere Gemeinschaft baut auf Menschen, die nicht nur versprechen, sondern auch handeln. Und die bereit sind, sich gemeinsam mit uns auf den Weg zu machen.

Sei Teil dieses Weges. Mit Zeit. Mit Mitteln. Mit Haltung.